Telefon/E-Mail
08141 222155
Ansprechpartner:
Anja Gerber (Mitgliederverwaltung)
Nicola Anton (Personalverwaltung)
Seit dem Schuljahr 2017/18 haben wir unser Angebot um die Musiktherapie erweitert. Das Ziel der Musiktherapie liegt nicht im Erlernen eines Instrumentes. Vielmehr geht es darum, die Musik, über freies oder strukturiertes Instrumentalspiel und Singen, als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel zu nutzen. Dabei ist der Umgang mit der Musik völlig wert- und leistungsfrei. Musiktherapie dient der Förderung der Eigenwahrnehmung.
Für wen ist Musiktherapie geeignet?
Musiktherapie richtet sich an:
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Förderbedarf (z.B. sprachlich, motorisch, sozial u.v.m.) oder die sich aufgrund schwieriger aktueller Lebensumstände (z.B. Scheidung, Krankheit, Schulprobleme u.a.) in einer schwierigen Situation befinden.
Ziele musiktherapeutischer Arbeit
- Stützen und Fördern der Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung
des Selbstwertgefühls; Ressourcenförderung
- Wiederherstellen eines körperlich-seelischen Gleichgewichts
- Verbesserung von Beziehungsfähigkeit und sozialer, emotionaler
Kompetenzen
- Wahrnehmen und Ausdrücken von Stimmungen und Emotionen
Angebot für Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene Musiktherapie ist seit 2017/2018 ein neues Angebot unserer Musikschule
Angebote
Kleingruppen à drei Personen in ungefähr gleichem Alter
Auf Nachfrage Einzeltherapien
Für Senioren oder in Einzelfällen auch ambulant oder in Heimen
Neu: Improvisationsabende für Erwachsene
Die Musiktherapie wird als wöchentliche Einzeltherapie (30 oder 45 Minuten) oder Gruppentherapie (45 Minuten) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene oder Senioren angeboten.
Die Gebühren richten sich nach der aktuellen Gebührenordnung der Musikschule.
08141 222155
Ansprechpartner:
Anja Gerber (Mitgliederverwaltung)
Nicola Anton (Personalverwaltung)
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
IBAN DE34 7005 3070 0009 8001 11
BIC: BYLADEM1FFB
Sparkasse Fürstenfeldbruck