Aktuelles

... hier findet Ihr unsere Neuigkeiten

Neues Musical im Schuljahr 2023/2024: Es wa(h)r einmal – Die Einzig wirklich wahre Märchengeschichte

Im Frühjahr 2024 wird die Heinrich Scherrer Musikschule wieder ein Musical von und für Kinder und Jugendliche auf die Bühne des bis dahin neu eröffneten Gemeinschaftshauses bringen.

Es wird um Märchenfiguren gehen, die sich immer häufiger langweilen, da den Menschenkindern nur mehr selten Märchen erzählt werden.

Damit alle Märchenfiguren den Ruhestand gemütlich im Wald verbringen können, müssen erst noch einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden. Auf jeden Fall wird man neben dem Rotkäppchen, dem Raben und dem einsamen Wolf auch viele Bekannte aus der Märchenwelt wie die Hexe, das Rumpelstilzchen und Dornröschen auf der Bühne sehen. 

Die Informationsveranstaltung hierfür fand bereits am 6. Mai 2023 statt. Aber alle Kinder und Jugendliche zwischen 6–16 Jahren, die Spaß daran haben, im Chor zu singen, zu tanzen oder gerne eine Rolle übernehmen möchten, können sich noch gerne bis Ende September bei uns in der Musikschule melden.

Denn: Singen ist die elementarste Form des Musizierens und kommt ohne Instrument aus. Bei keinem Instrument spüren und erfahren die Kinder sich selbst so intensiv wie beim Gesang. Die Kinder, die beim Einstudieren des Musicals (gecoacht von Profis für Gesang und Schauspiel) von Anfang an dabei sind, erfahren eine intensive Förderung ihrer Persönlichkeit, da sie neben dem Gefühl für Rhythmus und Melodie auch lernen, sich auf der Bühne zu präsentieren.
Aufeinander hören, sich als Teil eines Ganzen erleben und ausdrücken – die positiven Erfahrungen der Proben und Aufführungen werden die Kinder ihr ganzes Leben nicht mehr vergessen.

Liebe Freunde der Bigband Musik und der italienischen Nächte,

wir laden Euch ganz herzlich zu unserem, schon traditionellem) „Pizzakonzert“ ein.

Wann: Samstag, den 1. Juli 2023, im Pfarrheimhof Schöngeising ein (Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Saal).

Ab 18 Uhr erwartet die Besucher ein Open Air-Abend mit italienischem Flair und souligen Klängen der Big Band Schöngeising.

Die Jugendblaskapelle Schöngeising eröffnet als „Vorband“ den Abend voller Musik und kulinarischer Köstlichkeiten.

Während des Konzerts kann man sich nach Herzenslust mit verschiedenen Pizzasorten aus dem neuen extra großen Pizzaofen, Gegrilltem, Salaten und Tiramisu verwöhnen lassen.

Mit dem Bruckyln Heart Chor als „Special Guest“ ist ein weiteres Highlight und mitreisende Songs garantiert.

Vorspiel- und Mitmachkonzert der musikalischen Früherziehung 

Am Samstag, 17. Juni 2023 findet ab 15:30 Uhr ein Projektkonzert der Heinrich-Scherrer-Musikschule statt. Dieses steht unter dem Motto „Lauschen, spüren, musizieren“ die musikalische Früherziehung in den Mittelpunkt und bildet den Auftakt zu einem Tag der offenen Tür.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Sei dabei: BEIM WERTSTOFF WORKSOP FÜR INSTRUMENTE
Für Kinder, mit Eltern, Opa und Oma

Sammle, was du findest! Bring mit, was du hast! Wir unterstützen dich! Auch wir sammeln! 
Vieles kann daraus werden. Wir basteln nachhaltige Instrumente aus gesammeltem Müll.

Wann: Samstag, 24. Juni 2023 ab 10 Uhr
Wo: Fa. Hörger, Gusso-Reuss-Str. 9, Schöngeising
Anmeldung: Familie Hörger, Tel. 08141-16986 oder c.hoerger@kabelmail.de

Am 8. Juli spielen wir auf unseren Instrumenten ein Wertstoff-Konzert. Hier sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.

Die Vorbereitungen für unser neues Musical laufen: Es wa(h)r einmal – Die Einzig wirklich wahre Märchengeschichte

Wir suchen dich!
Für unser neues Musical im Frühjahr 2024 suchen wir große und kleine Märchenfiguren und unheimliche Gestalten, die gerne singen und/oder schauspielern und/oder tanzen von 6 – 16 Jahre.
Wer im Chor und/oder in der Tanzgruppe mitmachen möchte, kann sich einfach so anmelden. 
Oder du bewirbst dich auf eine größere Rolle deiner Wahl: 
Einsamer Wolf: Einzelgänger, ständig schlecht gelaunt und genervt
Rotkäppchen: aufgeweckt, ehrlich, neugierig
Rabe: alt, weise

Deine Lieblings-Märchenrolle ist (noch) nicht dabei? Du kannst dich trotzdem dafür bewerben und uns erzählen, wen du gerne spielen möchtest: zum Beispiel: Hexe, Rumpelstilzchen, Dornröschen…
Komm zum Casting und zeige uns, was du kannst.
Bereite einfach ein Lied deiner Wahl vor, gerne auch eine kleine Szene, ein Gedicht oder einen Tanz.

Wann: Samstag, 6. Mai 2023 von 10 – 18 Uhr
Wo: Theatersaal im Bürgerhaus Schöngeising, Von-Hundt-Str. 18, 82296 Schöngeising
Wie: Anmeldung bis 2. Mai 2023 unter: info@heinrich-scherrer-musikschule.de

Die Infokarte zum Download können Sie (Download) runterladen. 

E I N L A D U N G zur Jahreshauptversammlung

am Montag, 15. Mai 2023, 20:00 Uhr, im Bürgerhaus, Saal 1, Von-Hundt-Str. 1, Schöngeising

Tagesordnung

  1. Bericht des Vorstandes
  2. Kassenbericht
  3. Kassenprüfung
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Diverses

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.

 

Das Gemeindehaus

Das Schöngeisinger Gemeindehaus nimmt immer mehr Form an und das Eröffnungsspektakel rückt immer näher. Im Herbst 2023 kann das Gemeindehaus bezogen werden. Der KuSch organisiert mit dem Theaterverein, der Blasmusik und der Heinrich Scherrer Musikschule eine große Eröffnungsrevue.

Aktuelle Informationen zum Eröffnungsspektakel und Status des Gemeindehauses findet ihr auf der folgenden Homepage: www.aufgsperrt-is.de . Für die Aufführungen können auch Tickets reserviert werden. Mehr unter www.aufgsperrt-is.de

Adventskonzert der Heinrich Scherrer 

Im Advent wird überall gesungen und musiziert. Ganz besonders natürlich in der Heinrich Scherrer Musikschule. 
Wir laden Sie am Freitag, 9. Dezember 2022, 18:30 Uhr zu einem stimmungsvollen ADVENTSKONZERT in das Pfarrheim der Gemeinde Schöngeising ein.
Unser Musikschul-Team und ganz besonders unsere Schüler*innen freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles, abwechslungsreiches Programm bieten zu können.

Freuen Sie sich mit uns auf ein vorweihnachtliches musikalisches Konzert mit traditionellen Weihnachtsliedern.

Musikalische Klänge im Advent

Die Heinrich-Scherrer-Musikschule wünscht einen frohen Advent! Auch dieses Jahr bringen wir die Vorweihnachtszeit zum Klingen. An jedem Dezembertag bis Weihnachten kann man auf Instagram einen Blick in je ein anderes musikalisches Stübchen werfen. heinrichscherrermusikschule21
Und wer dann Lust hat, unsere Musikzimmer persönlich zu betreten, kann sich mit unseren Schnupperkarten für 3 x 45min. auf musikalische Schatzsuche begeben. Diese können Sie telefonisch zu unseren Bürozeiten (Dienstag 14 – 16 Uhr und Mittwoch 9 – 12 Uhr) oder per mail info@heinrich-scherrer-musikschule.de erwerben. 

 1. Oktober 2022 & 12. November 2022 – Improvisations- und Jazzworkshop

Unter der Leitung von Marie-Kristin Burger bietet die Heinrich-Scherrer Musikschule im Herbst 2022 einen Improvisations- und Jazzworkshop für Flöte, Klarinette und Saxophon an. An den beiden Kurstagen beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Grundlagen der Jazz-Improvisation. Dazu gehören das Kennenlernen von unterschiedlichen jazzigen Stücken und einfachen Akkordverbindungen, Rhythmusübungen, Anregungen für erste Improvisationen und natürlich Tipps und Tricks, wie man dieses neue Feld des Musizierens zu Hause weiter entdecken kann, Improvisation bedeutet für Marie-Kristin Burger „viel Freiheit, die unglaublich viel Spaß machen kann und die vor allem ganz oft gemeinsam passiert.“ 

11. August 2022 – Ferienprogramm: Open Air Kino 

Die Blasmusik Schöngeising und die Heinrich Scherrer Musikschule gestalten gemeinsam einen Open Air Kino Abend. 

Film: Drachen zähmen leicht gemacht
Wann: Donnerstag, 11. August 2022 um 19:30 Uhr beim Bürgerhaus Schöngeising
Teilnahme ab 6 Jahren 
Kostenbeitrag: 2,- Euro
Ansprechpartner: Johanna Moser, 0172 – 3257398

8. Juli 2022 – 17:30 Uhr Sommerkonzert im Pfarrheim in  Schöngeising 

Endlich wieder singen und musizieren. Nach langer Coronapause findet wieder unser Sommerkonzert im Pfarrheim statt. Am Freitag, 8. Juli um 17:30 Uhr führen Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges musikalisches Programm auf.
Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mai/Juni 2022 – Unterrichtsheft für das Schuljahr 2022/2023 liegt druckfrisch vor

Unser Unterrichtsheft für das Schuljahr 2022/2023 wird in den nächsten Tagen/Wochen in den Gemeinden Schöngeising und Landsberied und z.T. Holzhausen und Biburg verteilt. Es liegt in Schöngeising in der Bäckerei Eider, in Michis Backstüberl, im Dorfladen und im Scherrerhaus aus. Sie können es auch zu unseren Bürozeiten bei uns abholen.

Neuer Vorstand

Am Montag, 9. Mai 2022 fand unsere 44. Jahreshauptversammlung statt. Neben dem obligatorischen Jahresbericht, den Informationen über unseren Finanzhaushalt, dem Überblick unserer kulturellen Aktivitäten und Themen, die uns derzeit und in Zukunft beschäftigen, standen in diesem Jahr auch turnusmäßig nach zwei Jahren wieder Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
Neben den Mitgliedern des bisherigen Vorstands, Gabriela Totzauer (1. Vorsitzende), Maria Schadel (2. Vorsitzende), Hildegard Rankenhohn (Kassierer) und Eduard Dasch (Schriftführer) und den bisherigen Beisitzern (Sandrine Doepner, Mia Günthner, Klaus Hofstett) stellten sich noch unsere langjährige musikpädagogische Leiterin Monika Stöhr und mit Franziska Hasch eine langjährige Schülerin zur Wahl.
Alle Kandidaten wurden in ihren Funktionen gewählt, sodass nun wieder 5 Besitzer dem Vorstand angehören.
Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit vielen musikalischen Highlights.

März 2022 – Neue Errungenschaft: der Klangstuhl

Die Heinrich Scherrer Musikschule hat eine neue Errungenschaft: einen Klangstuhl. Hierbei handelt es sich um einen gemütlichen Lehnstuhl, der auf der Rückseite mit 40 Saiten bespannt ist, diese sind auf gleicher Tonhöhe gestimmt und verleihen dem Instrument die nötige Klangfülle. Eine Person sitzt auf dem Stuhl während die andere Person über die Saiten streicht. Die meditativen Klänge breiten sich dabei sanft in Form von Vibrationen über den ganzen den Körper der sitzenden Person aus, was beruhigend wirkt und zur Entspannung führen kann. Für viele ist dieses Klangerlebnis eine Möglichkeit, sich nach einem anstrengenden Tag auf sich selbst zu fokussieren und neue Energie zu schöpfen. Es ist beruhigend und zugleich belebend, spannungslösend und erleichternd. Der Klangstuhl kann vielfältig eingesetzt werden: z.B. bei Stress im Alltag, Anspannung, Schlaflosigkeit, chronischen Schmerzen, Longcovid. Er ist für Kinder, Erwachsene, Senioren aber auch für Schwangere und Neugeborene geeignet. Durch die therapeutische Betreuung während der Behandlung, können Themen, die eventuell aufgrund der Klänge aufflammen, bei Bedarf sofort besprochen werden.

Wir bieten ab sofort Schnuppereinheiten à 10€ an, aber auch Einzelsitzungen zur Klangtherapie oder Gruppenimproabende sind verfügbar.

Flyer Klangschule (Download)